Freitag, 14. Januar 2011

facebook

Ich Frage mich seit längerem, hat Facebook eine kriminelle Energie?

Das Facebook mit dem speichern persönlicher Daten wie Fotos keine Probleme hat, ist ja weitestgehend bekannt. Seit einiger Zeit aber gehen Spiele umher, worin man "nur so zum Spaß" Kleinigkeiten über Personen aus der Freundesliste bewerten muss. Z. b. das Ja/Nein-Spiel, worin Fragen auftauchen wie: "Denkst du, dass X schon mal geraucht hat?" oder "Denkst du, dass X ein/e schlechte/r Verlierer/in ist?". Ein einfaches "Ja" oder "Nein" angekreuzt reicht da schon aus, um mitzuspielen. Und, dass das weitreichende Folgen haben könnte ist den meisten Spielern gar nicht bewusst.
Sind das nicht Fragen die zusammengefasst Charakterzüge und privates eines Menschen preisgeben, wovor man sich selbst gar nicht schützen kann, weil die andere ja Daten über mich bekannt geben, es sei denn man meldet sich natürlich ab. Aber alle bisherigen Informationen, über einen, bleiben natürlich bei den Rechten von Facebook.
Mit solchen Informationen, ist es möglich Persönlichkeitsprofile anzulegen, die evtl. für viel Geld an Werbebranchen verkauft werden oder die Facebook selber zur Marktforschung missbraucht.

Bei einer Mitgliederzahl von mehr als 500 Millionen Menschen, ist die Informationsflut für Facebook gigantisch und scheinbar unaufhaltsam.

Und, dass keine Konkreten Fragen gestellt werden ist doch ganz klar. Denn auf Fragen wie, "Glaubst du, dass X raucht?" oder einfach nur "Raucht x?" würde niemand antworten, weil dort keine Vermutung hinter steckt und somit eine Art von Spannung oder Überraschung fehlen würde.

iphone

Wenn die Pfeifen nicht bald ein untethered Jailbreak für mein Handy rausbringen, werde ich irre!

leistung, leistung, leistung!

Eine Präsentation die wir, eine Klassenkameradin und ich, vor langer, langer Zeit abgegeben hatten, kam gestern endlich korrigiert zurück. Die selbstlaufende Präsi war ziemlich aufwendig erstellt, vor allem meine aufgenommen Texte, die automatisch abgespielt werden sollten. Leider funktionierte das einbinden der mp3-Dateien nicht, und somit konnte der Lehrer nichts hören. Zum Glück gab es trotzdem noch 13 Punkte. Aber mich ärgert es maßlos, dass ich mir Stundenlang Mühe mache den Text fehlerfrei aufzuzeichnen und dann für nichts. Null Anerkennung für diese Mühe! Damn it!
In Biologie gab die Klausur auch bloß 12 Punkte. Das ist natürlich noch immer "gut", doch warum zieht die nette Damen Punkte ab, wenn man aus einer von ihr formulierten Frage nicht alle Fachbegriffe benutzt, die Begriffe waren bis dahin ohnehin noch unbekannt. Solange ich doch verstanden habe wie es funktioniert und was dort passiert, ist der Beweis doch erbracht, dass ich es kapiert habe und kann.
Heute ist Tag der Abrechnung! Denn Physik kommt wieder zurück. Die Klasse stellte schon Überlegungen an, wie man die Klausur unwirksam machen kann. Mal sehen ob die überhaupt gewertet werden kann.

es war einmal ...

... ein Abend, an dem wir mit mehreren Leuten bei mir zu Hause waren und anschließen Party machten. Zwischen den Leuten saßen auch zwei mir noch unbekannte Mädels. Beide recht hübsch. Die eine vergeben die andere Arrogant. Naja, was soll´s. Mit der einen "vergeben" bin ich irgendwie in Kontakt geraten. Nach ein paar mal hin und her schreiben, sollte sie mir mal sagen, wann sie Zeit hat. ... nach einer Woche ohne Antwort, war die Sache für mich abgehackt. Und dann, ganz unverhofft doch noch die Rückmeldung: "... tut mir voll leid ..."

Meine Abonnements

Suche

 

Status

Online seit 5558 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Feb, 16:44

abitur 2013
at work
krank
love
Rückblick
tägliches
Urlaub
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development